Soundcheck

Ostgut Ton (House)
Mix CDs haben es in der heutigen Zeit schwer mit der Flut von Onlinemixen mitzuhalten! Ostgut Ton aber hält die Messlatte mit ihrer Panorama Bar Serie hoch. Die fünfte Ausgabe wurde von Resident Steffi gemixt, die hier einen rohen, deepen und warmen Mix abliefert. Der Mix ...weiterlesen
Groggy Pack Entertainment (Rap)
Matter Ov Fact und EP aka “The Doppelgangaz” droppen hier einen weiteren, aus bester Orange County Kohle gepressten Straßendiamanten. Bekannt sind sie nicht nur durch ihre Produktionen, sondern auch durch das Tragen von Umhängen, welche eine Abkehr von Äußerlichkeit ...weiterlesen
Fat Beats Records (Rap)
DJ Premier, Pete Rock, El-P, Lil Fame, OC, Cormega, Large Pro, Jedi Mind Tricks… dieser Auszug Ill Bill‘s Gästeliste zu den diesjährigen “Grimy Awards” liest fast so geil wie sie sich anhört. Dabei hat Bill auf seinem neuen Album eigentlich nur das ...weiterlesen
Seven Music (House)
 Der rohe House Sound der 90er ist dank Produzenten wie Bicep oder der Wolf Music Crew in aller Munde. Aber bei der Flut solcher Veröffentlichungen fällt es schwer die Perlen zu finden. Der Mannheimer ManooZ hat sich diesem Sound verschrieben und zeigt auf dem Label Seven ...weiterlesen
Ten Thousand Yen (Bass Music, House)
Meistens werden Promo Releases mittelmäßiger Tracks von langen Pressetexten begleitet, deren inhaltlicher Wert gegen null geht. xxxy zeigt, dass es auch anders geht, und liefert zwei hervorragende Bretter für die Tanzfläche mit der pointierten Beschreibung: "I made another ...weiterlesen
Ostgut Ton (Techno)
Am 04.03. erscheint David Summer aka Function´s Debut Album Incubation auf OstGut Ton. Incubation ist eine Reise durch die verschiedensten Facetten Functions Sound.Von Ausflügen in ungeahnte Ambient-Tiefen, wie auch vor Funk strotzende, Acid angehauchte Tracks, bis hin zu ...weiterlesen
Seven Arts Music (Rap)
Fast sieben Jahre mussten wir auf neues Material vom „Darkman“ warten, irgendwie war er schon fast in Vergessenheit geraten. Ein kleines Label und viele unbekannte Features auf der Tracklist ließen schlimmes vermuten, aber Earl Simmons ist mit diesem Album wirklich ...weiterlesen
WSP Records (Rap)
Wie entspannend und entkrampft “Waldo the Funk” seine Songs auf der Neun-Track starken EP “Toykis” vorträgt - einfach schön! Diese Art von gutem alten Rap-Rap, der einfach über schlichte Beats geschickt wird, ist heutzutage schwer zu finden. Der ...weiterlesen
BLKRTZ (Techno, Garage)
Deadbeat präsentiert uns seine neuste Schöpfung gewohnt kreativ und visionär, bleibt aber trotzdem nah an seinen Wurzeln. En detail verbindet er auf „The Infinity Dubs Vol 1“ Sphären klassischen Technos mit Post-Hardcore und Garage-Elementen. Das Ergebnis scheint ...weiterlesen
Pampa Records (Electronica)
Neues von Stefan Kozalla aka Dj Koze aka Kosi Kos. Das dritte Album des Hamburger Künstlers wartet wieder mit einem Einblick in den Koze Kosmos auf. Tief und weit spannt Koze dabei seine feinstofflichen Klangwelten und versucht in alter Manier Augenzwinkern und breites hämisches ...weiterlesen
BBE (Disco)
Das Label BBE – Barely Breaking Even – widmet sich mit seinen Releases der Entstehungsgeschichte moderner Tanzmusik und präsentiert mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen immer wieder Leckerbissen für den anspruchsvollen Hörer. Diesmal liefert John Morales mit der ...weiterlesen
Eone (Soul)
Bilals Debut Album "1st Born Second" wurde 2001 von Kritikern gelobt, und er als die neue Neo Soul Hoffnung gefeiert. Bilas selbst sah sich jedoch eher als Singer Songwriter, was er mit seinem vierten Album "A Love Surreal" unterstreicht. Sein Kosmos ist mehr ...weiterlesen
Aus Music (House, Tech-House, UK Garage)
Flo Jam“ war einer der Überraschungshits des letzten Sommers, dessen Werdegang sehr schön den Zeitgeist widerspiegelt. Nachdem Bass-Veteran Loefah den Track in seiner Swampcast Show spielte, avancierte ein Mitschnitt auf Youtube zum Hit und brachte dem Produzenten-Duo ...weiterlesen
BBE Records Berlin (Disco rar, deep, soulful & funky)
 Disco Love ist eine Serie von Compilations die seltene Disco Hits enthalten. Der Brite Al Kent griff nun schon zum dritten Mal tief in die Soul- & Funkkiste, um eine einzigartige, tanzbare Zusammenstellung zu schaffen. Das besondere an seinem Werk ist die exquisite ...weiterlesen
Ghostly International (Electro Pop, Experimental)
 Seit über zehn Jahren erforscht Jeff McIllwain bereits unter dem Namen Lusine verschiedene Spielarten elektronischer Musik. Dabei bewegt er sich meist zwischen Elektropop und experimentelleren Ansätzen. Nun bringt der Produzent aus Seattle sein drittes Album bei dem Label ...weiterlesen

Seiten